BUON APPETITO!

Lockdown, die Zweite. Heißt: Holt euch eine schnelle Pizza oder Pasta bei eurem Lieblingsitaliener. Heiß aber auch: die Rezepte von Ragazzi, die Italien auch so gerne haben, und die hier ab sofort serviert werden. In diesem Sinne: Ho fame!

PANZANELLA VON ANNA KÖNIG 

Schauspielerin & Küchenkönigin bei derultimativekochblog.com

Anna König ist verdammt witzig, verdammt trinkfest und außerdem Schauspielerin. Erst kürzlich wurde auf dem Filmfest in Venedig ihr neuer Film gezeigt: "Assandira" von Salvatore Mereu. Der Film spielt in Sardinien und ist ein Kracher. Anna hat zu diesem Zweck extra Italienisch gelernt.
In Berlino kocht sie am liebsten mit ihrem Liebsten Holger für ihren ultimativen Kochblog. Für den CIAO CIAO CLUB hat sie eigens einen richtig geilen veganen Brotsalat quasi kreiert. Lasst es euch schmecken!

Holldrio! 
Nachdem wir uns in Venedig etwas die Birne mit Aperitivo & Co weggeschossen haben und sehr viel schweinisches Zeug gefressen haben, kam der Tag an dem in meinem Kopf wieder das Wort DETOX aufblinkte. Vegan und kein Alkohol für immer und ewig. So war der Plan. Das mit dem Alkohol hielt ein paar Tage, aber tatsächlich hält sich das VEGAN wacker und macht erstaunlich viel Sinn. Normalerweise neige ich dann bei DETOX zu übergesundem Food, aber nicht so hier. Das ist wirklich ein veganes DELIGHT. Panzanella herbstlich und köstlich vegan. 
CHECK IT AUS KLAUS, Anna mit Holger

HERBST-PANZANELLA


FÜR 4 PERSONEN 

- 8 Stängel Grünkohl, gewaschen, Stil entfernt und die Blätter in 5x5 cm Stücke „gerissen“, 
- Kerne von 1 Granatapfel (TIPP: Granatapfel hälften und mit einem Holzlöffel draufhauen, so lösen sich die Kerne ohne das weiße Innere.)
- 1 große rote Zwiebel, geschält, in feine Halbringe geschnitten und mindestens 30  Minuten in Weißweinessig (ca. 200 ml) eingelegt (je länger, desto besser) 
- 16 Blätter Salbei, gewaschen 
- 100 g Haselnüsse 
- 1 Hokaido-Kürbis, gewaschen, entkernt und in 1 cm große Spalten geschnitten 
- 4 Scheiben gutes Weißbrot, in 2x2 cm Stücke geschnitten 
 - Vegane Butter & Olivenöl zum anbraten 
- Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer 

Mit den Fingern die Grünkohlblätter mit Olivenöl (man braucht etwa 3 EL) einreiben und  salzen. 
Auf ein Backblech verteilen und bei 175° etwa 10 min im Ofen backen, bis die Chips kross, aber nicht braun sind.  
Vegane Butter (ca. 50g) in einer kleinen Pfanne bei geringer bis mittlerer Hitze schmelzen  und die Salbeiblätter dazugeben. Es dauert maximal 30-60 Sek., bis die Salbeiblätter  knusprig sind. Die Salbeiblätter von dem Öl separieren und auf einem Küchentuch  abtropfen lassen. Das Öl wird später über den Salat gegossen. 
Die Haselnüsse auf einem Backblech mit Backpapier befördern und in den auf 175 Grad  vorgeheizten Backofen rösten. Es dauert etwa 10-12 min., bis die Schale sich löst. Aus  dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann hälften. 
Die Kürbisspalten in eine große Schüssel befördern, mit etwa 2 EL Olivenöl beträufeln  und gut mit den Händen vermischen, sodass jede Spalte schön mit Olivenöl umsäumt ist.  Salzen & pfeffern und auf ein oder zwei Backbleche legen- je nach Größe. Die  Kürbisspalten sollten nicht übereinander liegen, sondern nebeneinander, damit sie schön  kross werden. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 30 min. knusprig rösten.  Wenn die Kürbisse auf der einen Seite knusprig sind, wenden. 
Die Brotstücke in einer Mischung aus Veganer Butter & Olivenöl von beiden Seiten  knusprig braten. Salzen & pfeffern! 

FINALE: Die Kürbisspalten mit den Grünkohlchips und dem Brot anrichten. Großzügig mit  Granatapfelkernen bestreuen und mit Salbeiblättern ganieren. Nun noch die  Haselnusskerne drübergeben, sowie die marinierten Zwiebeln. Zum Schluss mit dem  Salbei-Öl beträufeln und bei Bedarf salzen & pfeffern. 

Buon Appetito! ❤️